Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 02/2021: Arbeitsrecht Corona-Pandemie: Maskenpflicht: Anordnungen seitens der Arbeitgeber ist Folge zu leisten Beamtenrecht: Klage einer Rektorin auf Entlastung und Freizeitausgleich erfolglos...
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 01/2021: Arbeitsrecht Paketzustelldienst: Arbeitslohn oder geldwerter Vorteil? Wenn der Arbeitgeber Verwarnungsgelder des Arbeitnehmers zahlt … Corona-Pandemie: Fristlose Änderungskündigung zur Einführung von...
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 12/2020: Arbeitsrecht Datenschutz: Zeiterfassung per Finger-Scan nicht verpflichtend Kündigungen: Erst Leiharbeitnehmer kündigen, dann Stammmitarbeiter Religionsfreiheit: Referendare dürfen Kippa tragen Corona-Pandemie: Arbeitnehmer:...
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 11/2020: Arbeitsrecht Pflichtverletzung: Rechnungen besser genau prüfen Ungleichbehandlung: Aufforderung zur Angabe der Konfession in Stellenanzeige Krankengeld: Ein-Wochen-Frist bei der Krankmeldung: Das...
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 10/2020: Arbeitsrecht Arbeitszeitverringerung: Auch eine Gewerkschaft muss Arbeitnehmerrechte anerkennen Erfolglose Bewerbung: Kopftuchverbot im Schulunterricht – Benachteiligungwegen der Religionszugehörigkeit Disziplinarmaßnahme: Vorläufige Dienstenthebung...
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 09/2020: Arbeitsrecht Corona-Pandemie: „Sabbatjahr“ kann nicht wegen der Corona-Pandemie vorzeitig beendet werden Zeugnisklage: Klage voreilig? Prozesskostenhilfe kann trotzdem möglich sein! Arbeitslosengeld:...
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 08/2020: Arbeitsrecht Fristlose Kündigung: Kollegin in den Schritt gefasst: fristlose Kündigung ohne vorhergehende Abmahnung Kostenerstattungspflicht: In diesen Fällen muss der Arbeitnehmer...
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 07/2020: Arbeitsrecht Schadenersatz: Arbeitgeber haftet bei verspäteter Lohnzahlung für geringeres Elterngeld Aktuelle Gesetzgebung: Elektromobilität soll auch im Baurecht gefördert werden Direktionsrecht:...
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 06/2020: Arbeitsrecht Arbeitgeberleistungen: Corona-Bonus bleibt bis 1.500 EUR steuerfrei Entgeltfortzahlung: Entgeltfortzahlungsanspruch besteht nur, wenn auch ein Vergütungsanspruch besteht Kündigungsrecht: Prognose des...
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 05/2020: Arbeitsrecht Einstweiliges Rechtsschutzverfahren: Strenge Anforderungen an Verfügungsgrund im einstweiligen Rechtsschutzverfahren Arbeitszeugnis: Kein Anspruch auf identische Zeugnisse in agilen Projekt-Teams Kündigungsrecht:...